Der iCU User Journey Explorer macht sichtbar, was klassische Analytics-Tools verschweigen: Wie echte Menschen sich durch deine Website bewegen – von der ersten Neugier bis zur Conversion. Statt isolierter Metriken bekommen Sie echte Verhaltensmuster, intelligente Visualisierungen und kontextbasierte Insights. Klar. Interaktiv. Handlungsrelevant.
Der iCU User Journey Explorer macht sichtbar, was klassische Analytics-Tools verschweigen: Wie echte Menschen sich durch deine Website bewegen – von der ersten Neugier bis zur Conversion. Statt isolierter Metriken bekommen Sie echte Verhaltensmuster, intelligente Visualisierungen und kontextbasierte Insights. Klar. Interaktiv. Handlungsrelevant.
Vom Ganzen bis ins Detail
iCU analysiert Nutzerverhalten auf drei Ebenen: Phase, Seitentyp und Event. Diese Ebenen sind miteinander verknüpft, sodass du Auffälligkeiten auf Phasenebene erkennen und bis ins Detail nachvollziehen kannst.
Komplexität? Reduziert.
iCU visualisiert alle Übergänge und Journeys auf drei Analyseebenen. Du willst nur die meistgenutzten Pfade sehen? Kein Problem – mit iCU filterst du die relevantesten Wege mit wenigen Klicks.
Wie kommen Nutzer zur Buchung?
Mit dem iCU User Journey Explorer verfolgst du alle Nutzerpfade. Analysiere die häufigsten Journeys oder identifiziere die Wege, die zur Conversion führen. Du hast die Wahl.
Antworten statt Fragen – dank KI
Schluss mit komplexen Filtern: Der iCU Agent liefert dir auf Anfrage die gewünschten Zahlen und ordnet sie kontextuell ein. Dabei bleiben deine Daten sicher – dank unserer eigenen KI-Modelle.
Interaktive Analyse, punktgenau.
Ob Journey, Übergang oder Knotenpunkt – in iCU kannst du jedes Element interaktiv erkunden. So bekommst du die passenden KPIs genau dort, wo du hinschaust. Absprünge und Conversions? Sofort sichtbar.
Vorteile mit dem iCU User Journey Explorer
Vorteile mit dem iCU User Journey Explorer
Aus Daten wird Klarheit – und Handlungssicherheit
Mehr erfahren
Die Visualisierung der User Journeys erfolgt nicht in unübersichtlichen Charts oder schwer lesbaren Diagrammen. Stattdessen nutzt der iCU eine interaktive Netzwerkstruktur, die Zusammenhänge klar und intuitiv sichtbar macht. Jede Seite wird im Kontext der gesamten Reise betrachtet – vom ersten Kontakt bis zur Conversion. Ergänzt wird das durch eine integrierte KI, die bei der Datenexploration unterstützt, Fragen beantwortet und Muster erkennt – in Echtzeit.
Mehr erfahren
Die Visualisierung der User Journeys erfolgt nicht in unübersichtlichen Charts oder schwer lesbaren Diagrammen. Stattdessen nutzt der iCU eine interaktive Netzwerkstruktur, die Zusammenhänge klar und intuitiv sichtbar macht. Jede Seite wird im Kontext der gesamten Reise betrachtet – vom ersten Kontakt bis zur Conversion. Ergänzt wird das durch eine integrierte KI, die bei der Datenexploration unterstützt, Fragen beantwortet und Muster erkennt – in Echtzeit.
Mehr erfahren
Die Visualisierung der User Journeys erfolgt nicht in unübersichtlichen Charts oder schwer lesbaren Diagrammen. Stattdessen nutzt der iCU eine interaktive Netzwerkstruktur, die Zusammenhänge klar und intuitiv sichtbar macht. Jede Seite wird im Kontext der gesamten Reise betrachtet – vom ersten Kontakt bis zur Conversion. Ergänzt wird das durch eine integrierte KI, die bei der Datenexploration unterstützt, Fragen beantwortet und Muster erkennt – in Echtzeit.
Mehr erfahren
Die Visualisierung der User Journeys erfolgt nicht in unübersichtlichen Charts oder schwer lesbaren Diagrammen. Stattdessen nutzt der iCU eine interaktive Netzwerkstruktur, die Zusammenhänge klar und intuitiv sichtbar macht. Jede Seite wird im Kontext der gesamten Reise betrachtet – vom ersten Kontakt bis zur Conversion. Ergänzt wird das durch eine integrierte KI, die bei der Datenexploration unterstützt, Fragen beantwortet und Muster erkennt – in Echtzeit.
Nutzergruppen neu gedacht, basierend auf Daten
Mehr erfahren
Anstelle von starren Zielgruppendefinitionen erkennt der iCU dynamische Nutzersegmente – basierend auf realem Verhalten, nicht auf demografischen Annahmen. Das eröffnet neue Perspektiven für deine Optimierung: Welche Bewegungsmuster führen zuverlässig zur Conversion? Welche Gruppen springen besonders häufig ab? Die Antworten liefert dir der Explorer – nicht als isolierte Metriken, sondern als gesamtheitliches Bild.
Mehr erfahren
Anstelle von starren Zielgruppendefinitionen erkennt der iCU dynamische Nutzersegmente – basierend auf realem Verhalten, nicht auf demografischen Annahmen. Das eröffnet neue Perspektiven für deine Optimierung: Welche Bewegungsmuster führen zuverlässig zur Conversion? Welche Gruppen springen besonders häufig ab? Die Antworten liefert dir der Explorer – nicht als isolierte Metriken, sondern als gesamtheitliches Bild.
Mehr erfahren
Anstelle von starren Zielgruppendefinitionen erkennt der iCU dynamische Nutzersegmente – basierend auf realem Verhalten, nicht auf demografischen Annahmen. Das eröffnet neue Perspektiven für deine Optimierung: Welche Bewegungsmuster führen zuverlässig zur Conversion? Welche Gruppen springen besonders häufig ab? Die Antworten liefert dir der Explorer – nicht als isolierte Metriken, sondern als gesamtheitliches Bild.
Mehr erfahren
Anstelle von starren Zielgruppendefinitionen erkennt der iCU dynamische Nutzersegmente – basierend auf realem Verhalten, nicht auf demografischen Annahmen. Das eröffnet neue Perspektiven für deine Optimierung: Welche Bewegungsmuster führen zuverlässig zur Conversion? Welche Gruppen springen besonders häufig ab? Die Antworten liefert dir der Explorer – nicht als isolierte Metriken, sondern als gesamtheitliches Bild.
Durch KI wird Analyse so einfach wie Fragen stellen.
Mehr erfahren
Datenanalyse muss nicht kompliziert sein. Der integrierte AI Agent im iCU ermöglicht es, Daten ohne manuelle Filter oder Dashboard-Klicks zu analysieren. Statt durch Tabellen zu navigieren, lassen sich gezielte Fragen in natürlicher Sprache stellen – etwa nach Absprungraten in bestimmten Phasen oder Seitentypen. Der Agent liefert nicht nur sofort Antworten, sondern erkennt auch Anomalien automatisch und ordnet Ergebnisse direkt in den Kontext der jeweiligen User Journey ein. So wird auch komplexe Analyse für jedes Teammitglied verständlich und zugänglich – ohne technisches Vorwissen.
Mehr erfahren
Datenanalyse muss nicht kompliziert sein. Der integrierte AI Agent im iCU ermöglicht es, Daten ohne manuelle Filter oder Dashboard-Klicks zu analysieren. Statt durch Tabellen zu navigieren, lassen sich gezielte Fragen in natürlicher Sprache stellen – etwa nach Absprungraten in bestimmten Phasen oder Seitentypen. Der Agent liefert nicht nur sofort Antworten, sondern erkennt auch Anomalien automatisch und ordnet Ergebnisse direkt in den Kontext der jeweiligen User Journey ein. So wird auch komplexe Analyse für jedes Teammitglied verständlich und zugänglich – ohne technisches Vorwissen.
Mehr erfahren
Datenanalyse muss nicht kompliziert sein. Der integrierte AI Agent im iCU ermöglicht es, Daten ohne manuelle Filter oder Dashboard-Klicks zu analysieren. Statt durch Tabellen zu navigieren, lassen sich gezielte Fragen in natürlicher Sprache stellen – etwa nach Absprungraten in bestimmten Phasen oder Seitentypen. Der Agent liefert nicht nur sofort Antworten, sondern erkennt auch Anomalien automatisch und ordnet Ergebnisse direkt in den Kontext der jeweiligen User Journey ein. So wird auch komplexe Analyse für jedes Teammitglied verständlich und zugänglich – ohne technisches Vorwissen.
Mehr erfahren
Datenanalyse muss nicht kompliziert sein. Der integrierte AI Agent im iCU ermöglicht es, Daten ohne manuelle Filter oder Dashboard-Klicks zu analysieren. Statt durch Tabellen zu navigieren, lassen sich gezielte Fragen in natürlicher Sprache stellen – etwa nach Absprungraten in bestimmten Phasen oder Seitentypen. Der Agent liefert nicht nur sofort Antworten, sondern erkennt auch Anomalien automatisch und ordnet Ergebnisse direkt in den Kontext der jeweiligen User Journey ein. So wird auch komplexe Analyse für jedes Teammitglied verständlich und zugänglich – ohne technisches Vorwissen.
Nahtlos integrierbar. Flexibel einsetzbar.
Mehr erfahren
Der iCU ist kein weiteres Dashboard. Er ist ein intelligentes Add-On für deine bestehende Infrastruktur. Ob Google Analytics, Adobe Analytics oder andere Tracking-Tools – der Explorer nutzt deine vorhandenen Daten, ohne zusätzliche Erfassung. So entsteht ein neues Level an Transparenz, ohne dass du bei null anfangen musst. Das spart Ressourcen und beschleunigt die Umsetzung.
Mehr erfahren
Der iCU ist kein weiteres Dashboard. Er ist ein intelligentes Add-On für deine bestehende Infrastruktur. Ob Google Analytics, Adobe Analytics oder andere Tracking-Tools – der Explorer nutzt deine vorhandenen Daten, ohne zusätzliche Erfassung. So entsteht ein neues Level an Transparenz, ohne dass du bei null anfangen musst. Das spart Ressourcen und beschleunigt die Umsetzung.
Mehr erfahren
Der iCU ist kein weiteres Dashboard. Er ist ein intelligentes Add-On für deine bestehende Infrastruktur. Ob Google Analytics, Adobe Analytics oder andere Tracking-Tools – der Explorer nutzt deine vorhandenen Daten, ohne zusätzliche Erfassung. So entsteht ein neues Level an Transparenz, ohne dass du bei null anfangen musst. Das spart Ressourcen und beschleunigt die Umsetzung.
Mehr erfahren
Der iCU ist kein weiteres Dashboard. Er ist ein intelligentes Add-On für deine bestehende Infrastruktur. Ob Google Analytics, Adobe Analytics oder andere Tracking-Tools – der Explorer nutzt deine vorhandenen Daten, ohne zusätzliche Erfassung. So entsteht ein neues Level an Transparenz, ohne dass du bei null anfangen musst. Das spart Ressourcen und beschleunigt die Umsetzung.